T_Rest Aktionstag in Schöneberg
Am 19. April 2018 von 16 bis 19 Uhr lud das T_REST-Netzwerk Tempelhof Schöneberg und das Jugendamt alle interessierten Bürger_innen auf den John-F.-Kennedy-Platz vor das Rathaus Schöneberg ein. Wie es lief seht ihr hier
Guten Tag wir sind T_Rest am 24.11.2017
Mit zahlreichen berlinweiten Aktionen im öffentlichen Raum, haben wir unsere Arbeit "auf die Strasse" gebracht.
Die neue Jahreszeit
Plakataktion
Wo ist noch Platz für Kinder und Jugendliche? Mit unserer Plakataktion zeigenwir im öffentliche (Werbe-)Raum das es uns gibt.
Nicht kürzen ist nicht genug
Die Einrichtungen im Bezirk Mitte haben sich im Sommer 2017 mit zahlreichen Aktivitäten für eine bessere finanzielle Ausstattung eingesetzt. Mit Erfolg!
Im Haushalt für 2018/19 werden die Jugendeinrichtungen mit 1,2 Millionen € mehr
berücksichtigt.
#1Satz für Berlin.
Besucher*innen der Einrichtung und Projekte haben auf Plakaten deutlich gemacht:
Freeze Aktion am 9.5.2017 bei der republica
T_Rest tritt zum ersten mal in AKTION!
T_Rest ist seit März 2017 das soziale Netzwerk von Berliner Kinder-, Jugend- und Familienprojekten. Es macht mit seinen Aktionen die Arbeit und Bedeutung dieser Projekte sichtbar.
Alle diese Einrichtungen und Projekte sind entscheidend für den sozialen Zusammenhalt in unserer Hauptstadt. Ohne sie hätten viele Kinder nach Schulschluss keine Perspektive, Jugendliche keinen Treffpunkt, junge Kreative keine Bühne und Familien keine Begegnung!
Die Einrichtungen und Projekte stellen sich vor, zeigen wer sie sind und was sie alles leisten!
Wie alles begann
In den vergangenen Jahren gab es verschiedene Aktionen und Bündnisse, die sich mit der prekären Situation der Kinder-, Jugend- und Familienarbeit auseiandergesetzt haben, z.B.:
"Forum kritische Soziale Arbeit"
"mehr Geld in den Topf"
T_Rest greift den Faden der Kolleg*innen auf und setzt ihre Arbeit fort.
Mit unseren Aktionen wollen wir die Bedeutung unserer Arbeit deutlich machen und öffentlich darstellen, welche Folgen die Einsparungen in den Kinder-, Jugend- und Familienprojekten haben.